Monatszeitung für Selbstorganisation
|
6. BUNDESTREFFEN DER TAUSCHRINGEVertreterInnen von 66 Tauschsystemen, insgesamt 160 TeilnehmerInnen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Ecuador trafen sich am letzten Septemberwochenende in Karlsruhe. 5. LINKE LITERATURMESSELinke Literatur am "laufenden
Meter" wird bei freiem Eintritt wieder im ehemaligen Nürnberger KOMM (jetzt
"K4") präsentiert. Zum Jubiläumsjahr der LLM gibt es ein umfangreiches
Begleitprogramm. NEONAZIS: "BEFREITE ZONE" IN HALLE?Der Neonaziladen "The Last Resort" wurde im Januar 2000 in Halle eröffnet - getreu dem Konzept der "National befreiten Zonen", welches seit Jahren von der organisierten Neonazi-Szene propagiert und regional mit Erfolg umgesetzt wird. Seite 2 JUGOSLAWIEN
Seite 3 "RESIDENZPFLICHT"In zwei Zeitungsartikeln der "Hamburger Morgenpost" sowie der "BILD-Hamburg" vom 9. Oktober wird über den Unglücksfall von zwei Flüchtlingen aus Togo berichtet. In den Artikeln werden die Flüchtlinge als "Illegale" bezeichnet und die Hintergründe des Unglücksfalles werden nur oberflächlich und verfälschend dargestellt. Seite 3 SCHWULSEIN IN DER BEWEGUNG
Seite 4 IM LIEGEN DURCH EUROPA
Seite 4 MUMIA ABU-JAMALInformationen für die UnterstützerInnen von Mumia gab es Ende September in Philadelphia. Bericht auf Seite 5. FREIE RADIOSSeit dem 8. November sind sie auf Sendung: Die Radios "bermuda.funk" und "RadioAktiv" senden auf einer gemeinsamen Frequenz im Großraum Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen. "Radio CORAX" in Halle sendet schon seit dem 1. Juli 2000. Seite 5 SOZIOKULTURMit Beträgen zwischen 80 und 250 DM je BesucherIn wird das öffentliche Theater gefördert, 5,72 DM gab es 1998 für die BesucherInnen soziokultureller Zentren in Nordrhein-Westfalen. Mit dieser unzureichenden Förderung ist die Arbeit der Zentren und Initiativen gefährdet, so ein Ergebnis aus einer aktuellen Umfrage der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur NW. Seite 5 DIE EXPO WAR EINE SHOW
Seite 6 COP 6 IN DEN HAAGVom 13. bis 25. November findet die nächste UN-Klimaschutzkonferenz statt, auf der das Kyoto-Protokoll fertiggestellt werden soll. Neoliberaler Klimaschutz kurz vor der Vollendung... Seite 6 FINANZMÄRKTEDie "Erklärung für eine demokratische Kontrolle der Finanzmärkte", veröffentlicht vom gleichnamigen Netzwerk hat zu Streit in der Szene geführt. Der BUKO-Arbeitsschwerpunkt Weltwirtschaft veröffentlichte einen "Offenen Brief" an das Netzwerk. Seite 11 INTERNATIONALISMUSDer 23. BUKO (Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen) fand Anfang Oktober 2000 in Berlin statt. Bericht auf Seite 11. ZUR VERRÜCKTHEIT DER WARENGESELLSCHAFTSetzen Leute sich zusammen und lesen "Das Kapital" von Karl Marx, fangen die Köpfe ob der Kompliziertheit des Kapitalismus schnell zu rauchen an. Dabei könnte Gesellschaft ganz einfach funktionieren. Seite 12 FAIRER HANDELAuf der Halbinsel Nicoaya in Kostarica führt eine schmale Sandpiste von tausend Meter hoch gelegenen Kaffeefeldern steil hinab in das Dorf Marbella. In diesem abgelegenen Winkel des kleinen, mittelamerikanischen Landes findet alljährlich die Generalversammlung der Kaffeekooperative "Carro Azul" statt. Seite 12 SOZIALGENOSSENSCHAFTEN
Seite 13 BERLIN: STADTTEILGENOSSENSCHAFT GEGRÜNDETDas "Kommunale Forum Wedding e.V." bereitete seit einiger Zeit die Gründung eines "Stadtteilbetriebes" in der Rechtsform einer Stadtteilgenossenschaft vor. Diese wurde im Oktober 2000 gegründet. Seite 13 |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an: CONTRASTE
|