|
|
SelbstdarstellungStändiger Bauernmarkt in MoldIn Mold bei Horn wurde eine gemeinschaftliche Vermarktungshalle für einen ständigen Bauernmarkt eingerichtet, der seit Ostern 1984 in Betrieb ist. Der Standort befindet sich an der gut befahrenen Bundesstraße 4 neben dem Buschenschank von Familie Knell. Träger des Projektes sind Waldviertler Bauern, die sich zu einem Verein, der "Vereinigung Waldviertler Bauern" zusammengeschlossen haben. Bisher sind bereits 30 Bauern aus verschiedenen Regionen des Waldviertels, wie z.B. aus der Gegend von Zissersdorf, Etzmannsdorf, St. Leonhard/HW., Rappottenstein und Mold, Mitglieder und weitere Interessenten sind vorgemerkt. Die Verantwortung und Leitung des Bauernmarktes obliegt dem Vorstand des Vereins, Obmann ist Georg Widhalm aus St. Leonhard/HW. Ziele der Vereinigung Waldviertler Bauern:Ein vorrangiges Ziel ist, für die Bauern ein zusätzliches Einkommen zu ermöglichen. Dies wird erreicht durch:
Durch die Veredelung von Rohprodukten, die sehr arbeitsintensiv ist, und durch das Vermarkten werden Arbeitsplätze in der Landwirtschaft erhalten. Ein weiteres Ziel ist, gesunde Nahrungsmittel zu produzieren. Das heißt zunächst: Keine Massentierhaltung, keine Intensivlandwirtschaft und bedeutet für die Zukunft, sich am ökologischen Landbau zu orientieren. Der direkte Kontakt der Bauern zu den Konsumenten ist sicherlich für beide Seiten eine interessante Erfahrung und Bereicherung. Die Konsumenten erhalten gesunde Produkte, lernen die Erzeuger persönlich kennen und können Produktwünsche und -reklamationen direkt äußern. |
| Koordinierung unter den regionalen Mitgliedern (wer welche Produkte wann anbietet), | |
| Sorgetragen für eine ausreichende Produktpalette, | |
| Garantieren für entsprechende Produktqualität, | |
| Regelung der gemeinsamen Betriebskosten, | |
| Preisgestaltung, | |
| Gemeinsame Werbung, | |
| Beratung und Weiterbildung der Mitglieder, | |
| Entscheidung über Aufnahme und Kündigung von Mitgliedern. |
Da der Bauernmarkt an der sehr dicht befahrenen B 4 erreicht wird, und durch den bereits bestehenden Buschenschank bewiesen ist, daß viele Durchfahrende stehen bleiben und Einheimische hinfahren, ist zu erwarten, daß auch der Bauernmarkt einen guten Absatz erzielen wird. Außerdem entsteht dort noch eine Tankstelle, die zusätzlichen Anreiz zum Stehenbleiben bietet.
Der Bauernmarkt in Mold wird darüber hinaus den Fremdenverkehr anregen und somit eine gewisse Belebung der Region bewirken.
Anton Rohrmoser
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an: CONTRASTE
|