Liebe Wandelsblatt-Leser
,Wandelsblatt', ,Wandersblatt', ,Wande§sblatt' ...Nachdem sich vor Gericht
bestätigt hat, daß wir den Titel ,Wandelsblatt' nicht halten können (siehe
Seite 2), haben wir lange überlegt, welche neue Wendung noch möglich wäre,
ohne gleichzeitig gegenüber dem ,Handelsblatt' klein beigeben zu müssen. ,Händelsblatt'
z.B. wäre eine solche nette Variante gewesen.
Andererseits haben wir tatsächlich Besseres zu tun, als uns mit
irgendwelchen humorlosen Idioten um Titel rumzuärgern. Die Inhalte zählen.
Also war spätestens bei den Wintertagen klar, daß ein anderer Titel gefunden
werden mußte. ,Contraste - Positionen zum Wandel der Gesellschaft' ist dieser
neue Titel - und dabei wird es bleiben, solange nicht irgend jemand ein Titel
einfällt, der alle vom Hocker reißt.
Ein Gag am Rande: nachdem das ,Handelsblatt' uns den - beim letzten mal
spaßeshalber kreierten Titel ,Wandersblatt' nicht wie gehabt per einstweiliger
Verfügung verbieten konnte (irgendwann spielt halt auch der gutwilligste
Richter nicht mehr mit) sind die Kollegen ,aufs Ganze gegangen'. Uns wurde die
Eröffnung des Hauptverfahrens angedroht (für uns völlig undurchführbar wegen
der immensen Kosten), wenn wir nicht bereit wären, uns außergerichtlich zu
vergleichen. Im Falle des Vergleichs (d.h. unseres Verzichts auf den Titel ,Wandersblatt')
wäre das 'Handelsblatt' bereit, den Löwenanteil der bisher entstandenen
Anwaltskosten selbst zu übernehmen. Wir haben diesen Vergleich natürlich
akzeptiert, viel Geld gespart - und uns wieder mal köstlich amüsiert: an einen
Titel ,Wandersblatt' war nie gedacht gewesen.
Ansonsten: die Februarnummer von ,Contraste' erscheint zwei Wochen verspätet
- wg. Wintertage-Berichterstattung. Die März-Ausgabe wird dafür (hoffentlich)
wieder gewohnt pünktlich im Briefkasten liegen.
Viel Spaß beim Lesen
Die Redaktion
Schwerpunktkasten, In dieser Ausgabe:
Erste Eindrücke von den Wintertagen auf den Seiten 4/5
Umweltschmutzpapier?
Die Tücken einer sachlichen Berichterstattung führen zu "Tücken
des Altpapiers" auf Seite 13
"Der schwere Weg zur Selbstorganisation"
Eine kritische Bestandsaufnahme der Hilfe zur Selbsthilfe via
Genossenschaftsgründungen in der 3. Welt. Seite 9
Perspektiven der Selbstverwaltung
Wir eröffnen dieses Dauerthema mit zwei ebenso grund- wie gegensätzlichen
Beiträgen. Den Artikel "Hat die alternative Ökonomie eine
Zukunft" auf dieser Seite und dem Artikel "In der
gesellschaftlichen Zwickmühle" auf Seite 8
Die Schlacht gegen die Warner Brothers
Groucho Marx + das Copyright auf Seite 2
und natürlich Öko-Bank-Seite, Termine, Regionales, Kleinanzeigen und so
weiter